Created by UL
Category Environment > Awareness
Ein Störlichtbogen kann eine Temperatur von bis zu 19.000 Grad Celsius (35.000 Grad Fahrenheit) erzeugen! Arbeiten in oder in der Nähe von Elektroschalttafeln und Elektrosystemen erhöht die Gefahr, einem Störlichtbogen ausgesetzt zu sein. Es ist notwendig, dass Sie extreme Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. In diesem Kurs erhalten Sie Informationen, die Sie vor dieser tödlichen Gefahr schützen, die nicht gesehen oder gehört werden kann, bis es zu spät ist. Die idealen Kursteilnehmer sind fachlich qualifizierte und nicht qualifizierte Elektriker (Mitarbeiter und deren Manager) in einer Vielzahl von Branchen mit Schwerpunkt auf allgemeiner industrieller Wartung und Fertigungseinstellungen.
Course Objectives:
Die Bedeutung der Störlichtbogengefahr zu erkennen;Störlichtbogen zu definieren;Sich an häufige Ursachen von Verletzungen zu erinnern;In Bezug auf die Gefahr des Störlichtbogens folgende allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen und sichere Arbeitsverfahren zu erkennen: Persönliche Schutzausrüstung (PSA), Etiketten und Grenzen
Duration: 17 min.
Die Bedeutung der St
Microsoft Internet Explorer 10 or higher (11+is preferred), Microsoft Edge, Google Chrome (latest), iPad iOS (latest) (Tablet only), Mac OS 10.10 or 10.11 (PC only) Apple Safari 8 or 9, Android Google Chrome (latest). Course playback is not recommended for mobile phones. For optimal playback, it is also recommended that learners close all other browser windows when viewing a course.
German
Or
Get this course, plus 1,230+ of our top-rated courses, with Coggno Prime
Resold modules appear on your website. You earn syndication share from each purchase. Contact Coggno to learn more on how to embed your own Portable Webshop in your website.
ResellSale Share: $7.19
Ein Störlichtbogen kann eine Temperatur von bis zu 19.000 Grad Celsius (35.000 Grad Fahrenheit) erzeugen! Arbeiten in oder in der Nähe von Elektroschalttafeln und Elektrosystemen erhöht die Gefahr, einem Störlichtbogen ausgesetzt zu sein. Es ist notwendig, dass Sie extreme Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. In diesem Kurs erhalten Sie Informationen, die Sie vor dieser tödlichen Gefahr schützen, die nicht gesehen oder gehört werden kann, bis es zu spät ist. Die idealen Kursteilnehmer sind fachlich qualifizierte und nicht qualifizierte Elektriker (Mitarbeiter und deren Manager) in einer Vielzahl von Branchen mit Schwerpunkt auf allgemeiner industrieller Wartung und Fertigungseinstellungen.
Course Objectives:
Die Bedeutung der Störlichtbogengefahr zu erkennen;Störlichtbogen zu definieren;Sich an häufige Ursachen von Verletzungen zu erinnern;In Bezug auf die Gefahr des Störlichtbogens folgende allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen und sichere Arbeitsverfahren zu erkennen: Persönliche Schutzausrüstung (PSA), Etiketten und Grenzen
Duration: 17 min.