Description
Batteriebetriebene Elektrofahrzeuge sind heutzutage keine Seltenheit mehr, daher kommen immer mehr Menschen mit ihnen in Kontakt. Da die Batterien aufgrund ihrer hohen Spannungen für den Menschen gefährlich sein können, ist beim Umgang mit Elektrofahrzeugen Vorsicht geboten.
In diesem Training erfahren Sie, worauf Sie beim Umgang mit batteriebetriebenen Fahrzeugen achten sollten, welche Gefahren von ihnen ausgehen und worauf Sie beim Recycling, bei der Lagerung sowie beim Transport von Batterien achten müssen.
Table of Contents
Aufbau von Batterien
Gesetzliche Vorschriften
Gefahren von batteriebetriebenen Fahrzeugen
Gefährdungsgrenzen und Schutzmaßnahmen
Verhalten bei Elektrounfällen
Recycling, Lagerung und Transport von Batterien
What you'll learn
Sie erfüllen die Forderungen der Berufsgenossenschaft und damit die Voraussetzungen für Ihren Versicherungsschutz.
Mit dem E-Learning Sensibilisierung Batterien können Sie als Unternehmer Ihre Mitarbeiter auf einfache Weise für die Gefährdungen im Umgang mit Batteriesystemen sensibilisieren.
TÜV SÜD Akademie
TÜV SÜD Akademie provides internationally recognized Compliance Training in Workplace Safety, Quality Management, and Technical Standards. Their catalog includes OSHA Compliance, ISO Standards, and HR Compliance courses built on TÜV SÜD’s expertise as a global certification leader. Training is practical, standards-based, and trusted across industries worldwide. Companies rely on TUV SUD Akademie to maintain safety, quality, and regulatory compliance. Their courses ensure organizations meet both legal and industry requirements.a
In diesem Training erfahren Sie, worauf Sie beim Umgang mit batteriebetriebenen Fahrzeugen achten sollten, welche Gefahren von ihnen ausgehen und worauf Sie beim Recycling, bei der Lagerung sowie beim Transport von Batterien achten müssen.